Gedenkminute
am Freitag, den 04. September 2020 um 17,00 Uhr vor der
Gedenkstätte für Opfer des NS-Regimes auf dem Hornbachgelände
Le Quartier - Hornbach - 13A
Wie jedes Jahr werden wir wieder den Opfern des Nazi-Regimes,
nicht nur aus unserer Gemeinde gedenken. Es wird eine Glocke
angeschlagen, dann ein stilles Gedenken und wir hören einen Impuls
von Marlene Siegel.
Wenn es das Wetter erlaubt, sitzen wir dann noch eine Weile
zusammen und unterhalten uns darüber.
ACHTUNG:
Aufgrund der Pandemie müssen Vorschriften eingehalten
werden.
- Zu Beginn muss jeder die Hände desinfizieren.
Das Desinfektinosmittel wird gestellt,
- Jeder muss seine Adresse aufschreiben. Die Zettel kommen in
einem verschlossenen Umschlag in den Tresor der
Landesgemeinde und werden nach vier Wochen vernichtet.
- Es muss ein Abstand zwischen den Teilnehmern eingehalten
werden, die Plätze werden durch Zeichen auf dem Boden
gekennzeichnet.
- Solange man steht, muss man eine Maske aufsetzen. Wer keine
Maske hat, kann vor Ort eine bekommen. Beim Sitzen können die
Masken abgesetzt werden.
(Mund-Nasen-Schutz)
- Wir werden nicht gemeinsam singen. Sollte dennoch ein Lied
vorgetragen werden, muss ein Abstand von 3 Metern eingehalten
werden
- Für das Zusammensein können von uns keine Getränke oder
Häppchen angeboten werden. Wer selbst Tee und Kekse o.ä.
mitbringen will, kann das gerne tun.
Bitte helfen Sie mit, indem Sie diese Regeln einhalten. Sie
haben
schließlich ihren Sinn für den Schutz unser aller Gesundheit.
=======================================================
Erste virtuelle Sonnwendfeier der Immanuel-Kant-Gemeinde
am Samstag, den 20. Juni 2020 um 15 Uhr
Zu diesem Tag wird ein Video hochgeladen auf den Youtube-Kanal der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz, erreichbar durch Anklicken.:
Virtuelle Sonnwendfeier (hier anklicken)
Videokanal Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz (youtube)
Am besten schaut man ihn zwischen 14,30 Uhr und 15,00 Uhr an.
Um 15 Uhr treffen wir uns zu einer Video-Unterhaltung:
Videoschalte über das jitsi-programm (hier anklicken)
Beachten Sie bitte:
mit Computer:
- Zugriff auf Kamera und Mikrophon bitte erlauben
- wenn verlangt, bitte einen sprechenden Namen angeben
mit Smartphone:
- falls gefragt: "launch in web" auswählen (ohne APP)
- Zugriff auf Kamera und Mikrophon bitte erlauben
- wenn verlangt, bitte einen sprechenden Namen angeben
mit Telefon, wenn es anders nicht geht:
- bitte wählen 089 - 3803 8719 (aus Deutschland)
0049 - 89 - 3803 8719
(außerhalb Deutschlands)
- nach Aufforderung Meeting ID tippen: 1672 4377 74
Sie könnten auch nur zuhören, wenn aber jeder nur zuhört, wird es möglicherweise sehr
langweilig. Gespeichert wird nichts, wenn Sie weg gehen, sind auch Ihre Verbindungsdaten weg.
Das ist die erste virtuelle Veranstaltung unserer Gemeinde, und wir sind schon gespannt. Probieren Sie es mit uns aus, es wird sicher interessant.
====================================================